Aktuelle Berichte, Fachartikel, Studien und Interessante News aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Heilpraktik, Wellness, Coaching und Therapie
Dieses Arbeitsbuch zu "Polysecure" von Jessica Fern habe ich vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Es ist2024 im Divana-Verlag erschienen. ISBN: 978-3-9105-9007-6
Das Arbeitsbuch zum Thema Beziehungsarbeit für polyamore Menschen ist ein umfassendes Werkzeug, um die Beziehungen zu sich selbst und mehreren Partner:innen zu optimieren. Ähnlich wie Jessica Ferns polysecure ist auch das dazugehörige Workbook in drei Teile unterteilt, um den Leser:innen eine strukturierte Herangehensweise zu bieten:
Teil 1: Bindungstheorie und Selbstreflexion – Den eigenen Bindungsstil verstehen
Teil 2: Konsensuelle Nicht-Monogamie – Übungen zur Bewältigung[…]
Dieses Buch der Psychotherapeutin Jessica Fern habe ich von Englisch ins Deutsche übersetzt. Das Buch ist 2023 beim Divana-Verlag erschienen. ISBN: 978-3-910590-02-1
Die Bindungstheorie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung in der öffentlichen Diskussion gewonnen. Allerdings konzentrieren sich die meisten Überlegungen darauf, wie man sichere monogame Beziehungen pflegen kann. Doch was ist mit den Menschen, die nach sicheren, glücklichen Bindungen mit mehr als einem Partner streben? Die polyamore Psychotherapeutin Jessica Fern betritt hier Neuland, indem sie die Bindungstheorie auf den Bereich der konsensuellen[…]
Das Workbook „Wer bin ich? – Die 5 Säulen der Identität“, verfasst von Nihal Bal, systemischer Familientherapeutin und Coach, richtet sich an Menschen mit Migrationserfahrung, Personen in Umbruchsituationen sowie an Coaches und Therapeut:innen. Auf 30 Seiten im PDF‑Format bietet es eine digitale Arbeitsmappe mit Reflexionsfragen und grosszügigen Notizbereichen.
Zu Beginn führt das Workbook in die fünf Säulen der Identität ein – Körper & Leiblichkeit, Arbeit & Leistung, materielle Sicherheit, soziales Netzwerk sowie Werte & Überzeugungen – und stellt zu jeder Säule gezielte Fragen zur Selbstanalyse.[…]
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es nicht ungewöhnlich, dass wir alle auf die eine oder andere Weise mit Stress, Trauma oder belastenden Lebenserfahrungen konfrontiert sind. Somatic Experiencing (SE) bietet eine Methode zur Verarbeitung von Traumata und zur Förderung des Heilungsprozesses auf körperlicher und emotionaler Ebene. - Lesen Sie auf meiner Homepage weiter....
Was ist ein Bindungstrauma – und wie kann Somatic Experiencing helfen?
Bindungstrauma ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommt – und das aus gutem Grund. Denn Bindungstraumata wirken oft tief in uns, ohne dass wir sie bewusst benennen könnten. Sie betreffen unser Grundvertrauen, unser Gefühl von Sicherheit und unsere Fähigkeit, gesunde Beziehungen zu führen. - Lesen Sie mehr auf meiner Website...
Eine häufig gestellte Frage in meiner Praxis bezüglich Somatic Experiencing® ist, wie viele Sitzungen nötig sind, um nachhaltige Veränderungen zu erleben. Leider gibt es darauf keine seriöse, einheitliche Antwort. Die Dauer der Therapie hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art und Tiefe des erlebten Traumas sowie den inneren Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen. - Lesen Sie auf meiner Website weiter....
Die meisten Menschen w