Um den Feed für andere zur Verfügung zu stellen, speichert man ihn z.B. unter meinfeed.rss und kopiert die Datei per FTP auf den eigenen Webserver.
Als Link zur Datei kann man folgenden HTML Code in seine Webseite einbinden.
<a href="meinfeed.rss">Mein RSS Feed</a>
Klickt ein Besucher auf den Link, erscheint im Browser des Besuchers Ihr RSS Feed.
Aboniert ein Besucher den Feed, kann er den Feed in seinem Feed-Reader lesen.
Der folgende Beispielcode zeigt einen einfachen RSS-Feed auf Basis von RSS 2.0.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<rss version="2.0">
<channel>
<title>Titel des Feeds, wie in HTML</title>
<link>Adresse der Webseite</link>
<description>Beschreibung des Feeds</description>
<language>Sprache</language>
<copyright>urheberrechtliche Informationen</copyright>
<pubDate>Datum</pubDate>
<item>
<title>Titel des ersten Artikels</title>
<description>Eine kurze Beschreibung des Artikels</description>
<link>Adresse zum gesamten Artikel</link>
<author>Autor des Artikels</author>
</item>
<item>
<title>Titel des zweiten Artikels</title>
<description>Eine kurze Beschreibung des Artikels</description>
<link>Adresse zum gesamten Artikel</link>
<author>Autor des Artikels</author>
</item>
… u.s.w
</channel>
</rss>