Eine Panikattacken erfolgreich meistern...
Was geschieht bei einer Panikattacke mit mir? Nun, der Auslöser für eine Panikattacke ist eine Situation oder ein Ereignis, dass im Unterbewusstsein als „Gefahrmoment“ abgespeichert ist. Das Gehirn löst die „Alarmbereitschaft“ im Körper aus. In der Regel stehen die Signale auf „Flucht“: „Schnell ´raus aus dieser Situation!!!“. Der Körper sendet entsprechende Botenstoffe, Hormone aus, die […]
Die Ursachen von Panikattacken sind vielseitig. Zum Einen können seelische Belastungen eine große Rolle spielen. Diese führen dann zu Konfliktsituationen aus denen man keinen Ausweg findet. Dazu gehören beispielsweise die Trennung vom Ehepartner, chronische Partnerschaftskonflikte oder ein plötzlicher Todesfall eines nahen Angehörigen einhergehend mit einem schweren Trauma, ebenso finanzielle Krisen. Auch die Überbelastung im Beruf […]
Die Symptome von Panikattacken können sehr verschieden sein. Man unterscheidet zwischen: Körperliche Symptome bei Panikattacken Körperliche Symptome bei Panikattacken können schnelles atmen, steigender Blutdruck und auch weiche Knie sein. Auch kann Betroffene von Panikattacken oft übel oder schwindelig werden. Oft verspüren Sie einen Kloß im Hals oder ein ziehen in der Brust. Gedankliche Symptome bei […]
Hallo zusammen, kenn vielleicht jemand Selbsthilfe Gruppen in München, die sich mit dem Thema Panikattacken auseinandersetzen? Hab im Internet schon ein wenig gesucht. Aber keine relevanten Seiten gefunden. Teilweise waren Seiten über Hansi Hinterseer dabei !!!??? Komisch komisch….
Seit einiger Zeit wurde die Angst Seite http://www.angst-informationen.de mit einem neuen Design ins Netz gestellt. Schaut’s Euch doch einfach mal an.
Panikattacken sind ein Übel unserer Zeit. Man weiß zunächst gar nicht was mit einem los ist. Auch der Arzt findet keine körplichen Krankheiten. Bis man erkennt, dass man Panikattacken hat dauert es eine zeitlang. Doch es gibt Hilfe gegen Panikattacken. Vielen Betroffenen hilft es, wenn Sie darüber reden können. Hier finden Sie beispielsweise ein Angst Forum. […]